91 Prominenz auf Schweizer Friedhöfen James Schwarzenbach Politiker * 5.8.1911 Rüschlikon ZH † 27.10.1994 St. Moritz GR St. Moritz 300‘000 Menschen hätten die Schweiz verlassen müssen, wenn seine Initiative 1970 angenommen worden wäre, die den ausländischen Bevölkerungsanteil limitieren und so die Schweiz vor einer «Überfremdung» bewahrt hätte. Der Vorsitzende der «Republikanischen Partei der Schweiz» lancierte einen populistischen Abstimmungskampf, der sehr emotional verlief und das Land spaltete. Mit 54 Prozent wurde die Initiative relativ knapp abgelehnt, in sieben Kantonen wurde sie angenommen. Annemarie Schwarzenbach (S. 88) war seine Cousine. S Elisabeth Schwarzkopf Sopranistin * 9.12.1915 Jarotschin P † 3.8.2006 Schruns Ö Zürich Sie galt als die «Aristrokatin» unter den Operndiven. Nicht das Emotionale und Körperliche stand bei ihr im Vordergrund, sondern die technische und reine Qualität, wie z. B. die makellose Intonation noch in höchster Höhe. Als eine der führenden Sopranistinnen ihrer Zeit gastierte sie an allen grossen Opernhäusern, u. a. auch 15 Jahre lang an der Mailänder Scala – eine ungewöhnlich lange Zeit für eine deutsche Sängerin. Paraderollen: «Donna Elvira» (Don Giovanni), «die Gräfin» (Die Hochzeit des Figaro), «Fiordiligi» (Così fan tutte), «die Marschallin» (Rosenkavalier).
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc3MzQ=