195 Holzbrücken im Emmental Anahng LITERATUR Werner Blaser Schweizer Holzbrücken, 1982, Birkhäuser Verlag, Basel Josef Brunner Beitrag zur geschichtlichen Entwicklung des Brückenbaus in der Schweiz, 1924, Diss. ETH, Zürich Bundesamt für Strassen Inventar historischer Verkehrswege der Schweiz Richard Feller Geschichte Berns, 1960, Herbert Lang & Cie., Bern Daniel Flückiger Strassen für alle. Infrastrukturpolitik im Kanton Bern 1790-1850, 2011, hier+jetzt, Baden Erika Flückiger Strebel Die Strassengeschichte des Kantons Bern vom 19. Jahrhundert bis in Hans-Ulrich Schiedt die Gegenwart, 2011, Via Storia, Bern Manfred Gerner Entwicklung der Holzverbindungen, 2000, Fraunhofer IRB Verlag, Stutt- gart Matthias Gerold Holzbrücken am Weg, 2001, Bruderverlag, Karlsruhe Jeremias Gotthelf Die Wassernoth im Emmental, 1838 Jeremias Gotthelf Der Bauer und das Holz, 1840, Berner Volksfreund, 26. April 1840 Christian Haldemann Topographische, statistische und ökonomische Beschreibung der Ge- meinde Eggwil, 1827 Fritz Häusler Das Oberemmental vor 125 Jahren, 1969, Emmenthaler Blatt, Langnau Fritz Häusler Das Emmental im Staate Bern bis 1798, 1958, Stämpfli & Cie., Bern Fritz Häusler Die alten Dorfmärkte des Emmentals, 1986, Bank in Langnau, Langnau Johann Jakob Hauswirth Versuch einer topographischen, historischen und politischen Beschrei- bung des Landes Emmental, 1783, Staatsarchiv des Kantons Bern, Bern Fritz Huber-Renfer Die Besiedelung des Unter-Emmentals und seine Wassergrössen bis ins 16. Jahrhundert Fritz Huber-Renfer Die Emme und ihre Ufer, 1940, Burgdorfer Jahrbuch 1941, Albert Knoepfli Die Sitterbrücke bei Bischofszell, 1956, A. Salzmann-Schildknecht Walter Laedrach Die Brücke von Rüegsau, 1956, Gute Schriften, Bern Walter Laedrach Berner Holzbrücken, 1947, Berner Heimatbücher Nr. 18, Walter Marti-GlanzmannDie Holzbrücke Hasle-Rüegsau, 1959, Burgdorfer Jahrbuch, Burgdorf Konrad Meyer-Usteri Die Aarebrücke von Wangen 1367-1967, 1967, Jahrbuch des Ober- aargaus Werner Minder www.swiss-timber-bridges.ch Heinz Niklaus Die alten Emmenbrücken von Burgdorf, 2008, Burgdorfer Jahrbuch Johann Riedweil Rund um Röthenbach in alter Zeit, 2014, Gemeinde Röthenbach Hans Schmocker Emmental, 1991, Silva-Verlag, Zürich Thomas Schöpf Chorographischer Abriss der berühmten Stadt Bern, 1577, Staatsarchiv des Kantons Bern, Bern Lignum Schweiz. Arbeitsgemeinschaft f. Holzforschung, Brücken und Stege in Holz, 2006, 38. Fortbildungskurs, Werner Stadelmann Holzbrücken der Schweiz – ein Inventar, 1990, Verlag Bündner Monats- blatt, Chur Werner Steiner Die Geschichte der Zollbrücke im Emmental, 1948, Ortsverein Zollbrück Jakob Steinmann Traditionelle Zimmerei, 2009, Baulino Verlag, Leest/Werder D Peter Strübin Langnau dazumal, 1981, Emmentaler Druck AG, Langnau Kurt Uttendoppler 100 Jahre Tiefbauamt des Kantons Bern 1912-2012, 2012 Karin von Wieters- Der Schweizer Stil und die Entwicklung des modernen Schweizer Holz- heim Eskioglou hausbaus, 2004, Diss. ETH, Zürich Der Bund Die zerstörte Zollbrücke, Ausgabe vom 5. August 1947 Kant. Denkmalpflege Bauinventar des Kantons Bern www.hls.ch Historisches Lexikon der Schweiz
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc3MzQ=